




Kontokorrentkredit
Bankentypische Finanzierungen unterliegen den Eigenkapitalanforderungen und den Mindestanforderungen an die Kreditvergabe, die die BaFin den Banken regulatorisch vorgibt. Ohne Kenntnis der MaRisk der BaFin und der Trigger, die Banken aus den Gesprächen mit ihren Firmenkunden erkennen müssen, ist ein sicheres Bewegen in den Gesprächen mit Bankberatern schwieriger geworden. Sprechen Sie uns bei Fragen oder Wünschen an. Wir sichern ausdrücklich Vertraulichkeit zu.
Tatsächlich ist der Kontokorrentkredit eines der wichtigsten Finanzierungselemente der Unternehmensfinanzierung im Mittelstand. Dies ist erstaunlich, denn der Kontokorrentkredit ist im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen relativ teuer, und nicht selten werden verschiedene Sicherheiten verlangt, die – anderweitig genutzt – zu mehr Liquidität im Unternehmen führen können. Wir sind Fans von Kontokorrentkrediten. Allerdings müssen die Verträge gut verhandelt werden, damit sowohl der Zins als auch die Besicherung minimiert werden können. Um dies optimal gestalten zu können, ist es in der Regel notwendig, sich die gesamte Finanzierungsstruktur nebst der bisher gegebenen Sicherheiten im Detail anzusehen. Auf einer fundierten Basis verhandeln wir gern nach, holen Sicherheiten frei und verbessern die Konditionen.
Sprechen Sie uns gern unverbindlich an. Ein Ersttelefonat führen wir immer kostenlos.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Financial Projects
Mendener Str. 3
D-45470 Mülheim an der Ruhr
oder informieren Sie uns über Ihre Anfrage: