Besondere Wünsche
Videoberatung
Besondere Wünsche
Specific requirements
Specific requirements
Working Capital
Tipps:
- Betriebsmittelfinanzierungen möglichst nicht mit der Bank vereinbaren, die auch die Betriebs-Immobilien finanziert.
- Factoring als Ankerfinanzierung für die Betriebsmittelfinanzierung implementieren und – wenn eben möglich – bei einem Factor mit Banklizenz platzieren.
- Avale bei Kautionsversicherungen platzieren
Weitere Empfehlung:
Für die Einkaufs- oder Warenlagerfinanzierung sowie für die Einwerbung von Kontokorrentlinien zur generellen Finanzierung von Betriebsmitteln empfehlen wir
- Rücknahme von Banken zu viel gegebenen Sicherheiten
- Sofortiger Anruf bei uns für eine kostenlose Erstberatung, wenn eine Bank ein IDW S 6 – Gutachten verlangt und/oder in den Restrukturierungsbereich übergibt.
Unser Vorgehen:
- Prüfung der vorhandenen Finanzierungsstruktur hinsichtlich der Art und Anzahl der eingebundenen Banken und der vergebenen Sicherheiten nebst der Zweckbestimmungserklärungen
- Sichtung vertraglicher Bruchstellen
- Feststellung von Verbesserungspotential auch zur Absicherung der mittelfristigen Finanzierungssicherheit
- Dokumentation der Handlungsoptionen mit Für und Wider sowie Vorgehensvorschlag
- Ausschreibung der Betriebsmittel-Linien nachdem die für das Unternehmen passende Finanzierungsstruktur und der Umsetzungsweg in Abstimmung mit den Gremien des Unternehmens festgelegt wurden.
- Liquiditätssicherung
- Ablösung kritischer Banken
- Einbindung von Unternehmerkapital in Form von Darlehen
Im Zuge der Digitalisierung des Finanzierungsmarktes ist das Factoring zum Hauptinstrument für Working Capital – Finanzierungen geworden, das oft die Kontokorrentkreditlinien der Banken ersetzen und ergänzen kann.
Factoring-Anfragen sind professionell auszuschreiben.
Die Angebote der Factoring-Gesellschaften variieren erheblich voneinander.
Profitieren Sie von über 35 Jahre Erfahrung im Finanzierungsmarkt.
Sprechen Sie uns an:
oder informieren Sie uns über Ihre Anfrage:
