Die BaFin erlaubt den Finanzdienstleistungsunternehmen, 100 % der Anschaffungskosten von Maschinen und Anlagen sowie Nutzfahrzeugen zu finanzieren. Die Finanzierungspartner sind in der Regel Finanzdienstleistungs- oder Equipment Finance-Institute. Weil Banken das Equipment mangels ausreichender IT-Systeme nicht oder nur mit geringfügigen Beträgen bewerten dürfen, zahlen sie nur einen Teilbetrag aus oder benötigen zusätzliche Sicherheiten oder müssen aufwändig einen Blanko-Anteil bewerten. Daher macht es Sinn, die Finanzierung von Equipment über die Finanzdienstleistungsinstitute abzuwickeln, auch weil diese zahlreich zur Verfügung stehen und sich untereinander im Wettbewerb um gute Kunden befinden.
Wir schreiben die Finanzierungen bei diesen Finanzdienstleistungsinstituten in Ihrem Namen und in enger Abstimmung mit Ihnen aus. Dazu erhalten Sie von uns eine Vertraulichkeitserklärung. Im Gegenzug erhalten wir von Ihnen die Unterlagen für alle Formalitäten, wie z. B. Kaufangebot, Auftragsbestätigung, Bonitätsunterlagen. Die Antragstellung erfolgt direkt durch uns bei den Finanzdienstleistungsinstituten und wird mit Ihnen eng abgestimmt. Sie erhalten von uns die von den Finanzdienstleistungsinstituten genehmigten Verträge als Darlehens-, Leasing- oder Mietkaufverträge. Die Vertragsart geben Sie uns vor.
Die Absicherung erfolgt ausschließlich über das zu finanzierende Objekt bzw. Equipment. Weil kein Außendienstmitarbeiter des Finanzierungsinstitutes bei Ihnen vor Ort erscheinen muss, sparen Sie Zeit. Aufgrund unserer Marktposition als Zentraleinkäufer für Equipment Finance erhalten Sie Konditionen, die Sie als Einzelnachfrager nicht erzielen können.
Als führender Anbieter von Absatzfinanzierungen namhafter deutscher Maschinen- und Fahrzeugproduzenten stehen uns zur Finanzierung von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen in Deutschland alle Finanzdienstleistungs- und Equipment Finance-Institute zur Verfügung.
Nutzen Sie unser Netzwerk und sparen Zeit und Zinsen
Planen Sie den Kauf von Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen oder IT, nutzen Sie zu Ihrem Vorteil – preislich und vertraglich – unser Netzwerk zur Finanzierung der Investitionsgüter.
Ob Mietkauf, Kredit oder Leasing: Sie können jede Ihrer Anfragen online kalkulieren, sobald Sie sich als Nutzer registriert haben. Die Konditionen sind aktuell, berücksichtigen die Equipment-Klasse und können insbesondere bei guter Bonität in der Ausschreibung noch verbessert werden. Fördermittel werden bei jeder einzelnen Anfrage von uns geprüft. Dazu arbeiten wir mit dem in Deutschland marktführenden Förderberater, der Spitzmüller AG in Baden-Württemberg, eng zusammen.
Finanzierungen von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen werden von uns in Ausschreibungen preislich und vertraglich besser und sicherer verhandelt, als es einem einzelnen Unternehmen möglich ist. Einzelgespräche mit Finanzdienstleistungsinstituten entfallen, weil die Antragstellungen über uns zentral bei den Finanzierungspartnern – in enger Abstimmung mit Ihnen – platziert werden. Die Einschaltung des Regionalvertriebs z. B. von Leasinggesellschaften entfällt.
Sie sparen viel Zeit: Antragstellung, Verhandlung, Vertragsprüfung und Versand von Dokumenten erfolgen zentral durch uns. Wir empfehlen und entscheiden mit Ihnen gemeinsam, welche sensiblen Daten zur Verfügung gestellt und wie diese kommentiert werden.
Ohne Transparenz und Unabhängigkeit kein Vertrauen
Wir sind den Interessen unserer Kunden verpflichtet. Hohe Compliance-Standards, Unabhängigkeit von den Finanzierungsinstituten und bestmögliche Transparenz unserer Prozesse sind uns wichtig. Vertrauen ist die wichtigste Basis des Finanzierungsgeschäftes. Unsere Kunden arbeiten oft schon viele Jahre mit uns zusammen. Die Finanzierungspartner schätzen unsere Expertise und unseren Marktauftritt.
Optimieren Sie die Vergabe von Sicherheiten
Die BaFin erlaubt den Finanzdienstleistungsinstituten, 100 % der Anschaffungskosten von Maschinen und Anlagen sowie Fahrzeugen und IT zu finanzieren. Weitere Sicherheiten wie Grundschulden, Bürgschaften oder weitere Sicherungsübereignungen sind nicht vorgesehen. Wir achten auf die optimale Besicherung aus Sicht unserer Mandanten und sorgen frühzeitig für die Freigabe von Sicherheiten, denen kein Gegenwert mehr gegenübersteht.
Erhalten Sie öffentliche Zuschüsse
Bei vielen Investitionen in neue Maschinen, Nutzfahrzeuge und Anlagen können Zuschuss- oder Darlehensprogramme aus Landes-, Bundes- oder EU-Mitteln in Anspruch genommen werden.
Im Fokus der Förderung von Maschinen steht aktuell insbesondere der Aspekt der Energieeffizienz. Die Finanzierung in Maschinen oder Anlagen als Ersatz- oder Neuinvestition führt zu reduziertem Energieverbrauch und weniger Abwärme, oft ist auch die effizientere Nutzung von Abwärme durch neue Technologien möglich. Beispiele für förderungswürdige Maschinen sind CNC- und Stanzmaschinen, Lasermaschinen, Fräsmaschinen, Spritzgussmaschinen und Gießereieinrichtungen.
Wir beraten Sie gern über maßgeschneiderte Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt.