 Besondere Wünsche
Besondere Wünsche
		 Videoberatung
Videoberatung
		 Besondere Wünsche
Besondere Wünsche
		
		 Specific requirements
Specific requirements
		 Specific requirements
Specific requirements
		
		Factoring-Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen: KWG §§ 13-19, 21 / BGB §§ 433 ff
Funktionen des echten Factoring
- Finanzierung:
 Die Factoringgesellschaft bevorschusst die Forderungen sofort bis zu 90 % der Rechnungsbeträge
- Delkredereschutz:
 Die Factoringgesellschaft prüft die Bonität der Abnehmer und übernimmt das Ausfallrisiko im Rahmen von Abnehmerlimiten
- Debitorenservice:
 Die Factoringgesellschaft führt – auf Wunsch – die Debitorenbuchhaltung und übernimmt – auf Wunsch – das Mahn- und Inkassowesen
Wie funktioniert Factoring?

Factoring-Varianten
| Full-Service | Teil-Service | Inhouse | |
|---|---|---|---|
| Produktmerkmale | |||
| Sofortige Liquidität (bis zu 90 % des Rechnungsbetrages) | ✓ | ✓ | ✓ | 
| 100 %ige Übernahme des Delkredererisikos | ✓ | ✓ | ✓ | 
| Übernahme Debitorenbuchhaltung | ✓ | ✓ | — | 
| Mahnwesen | ✓ | Nur Inkasso | Nur Inkasso | 
| Verfahren | |||
| Offenes Verfahren | ✓ | ✓ | ✓ | 
| Stilles Verfahren | — | ✓ | ✓ | 
| Zielkunden | |||
| Kapazität in der Buchhaltung | gering | mittel | gut | 
| IT-Infrastruktur | gering | gut | gut | 
| Umsatz i.d.R. | bis 20 Mio. € | bis 20 Mio. € | ab 10 Mio. € | 
| Anzahl an Rechnungen | mittel | mittel | hoch | 
| Mahnwesen | Optimierungsbedarf | Mahnwesen etabliert | hohe Anzahl an Positionen | 
Welche Vorteile bietet Factoring?
Optimierung Ihres Working Capital
- Unternehmerisches Wachstum durch sofort zur Verfügung stehende Liquidität statt hoher Außenstände
- Finanzierung auf Basis der Forderungen aus Lieferung und Leistung
- Bewertung der Forderungen bis zu 90 % des Bruttorechnungsbetrages
- Taggleiche Verfügbarkeit eingereichter Rechnungen bei der Factoringgesellschaft
- Umsatzkongruente Finanzierung auch bei Rohstoffpreisschwankungen
- Flexibler Abruf von Liquidität
- Möglichkeiten der Erschließung von Auslandsmärkten
- Nutzung von Skontierungs-, Rabatt- und Boni-Möglichkeiten
Minimierung von Forderungsausfällen
- Abnehmer-Risiko wird für angekaufte Forderungen zu 100 % von der Factoringgesellschaft übernommen
- Belastbare Debitoreninformationen
- Schnelle Bonitätsprüfung neuer Abnehmer
- Permanente Risikoüberwachung durch die Factoringgesellschaft
Verbesserung der (Bilanz-)Kennzahlen
- True Sale der Forderungen aus Lieferung und Leistung
- Verbesserung der Eigenkapital-Quote
- Verbesserung des Unternehmenswertes
- Optimierung des Cash-Flow
- Abruf von Liquidität zu bestimmten Stichtagen möglich

