




Der Herbst 2018 könnte sehr ruppig werden
Wir erwarten im Großbankenbereich mit hoher Wahrscheinlichkeit erhebliche Umwälzungen. Dabei gehen wir von folgendem Szenario aus, das sich bereits heute deutlich abzeichnet:
- Commerzbank wird eine Zusammenführung mit Deutsche Bank erleben.
Vorbereitungen bei Commerzbank befinden sich bereits in der Umsetzung:
Der Zahlungsverkehr wird ausgelagert.
Die Kunden werden zwei Segmenten zugeordnet (Premium und Retail). - Deutsche Bank hat bereits die Kunden den Bereichen Premium und Retail weitgehend zugeordnet (bisher Bank 24 Konzept) und vorbereitend die Umbenennung in DB Privat- und Firmenkundenbank AG vollzogen. Postbank wird bereits als Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG geführt. Die enthaltenen Retailsegmente werden abgespalten und an Beteiligungsunternehmen des US-Investors Cerberus veräußert werden. Cerberus hält bereits gut 5 % an der Commerzbank und ist zweitgrößter Aktionär. An der Deutschen Bank hält Cerberus inzwischen gut 3 %. Morgan Stanley als vermuteter Treuhänder hält weitere Anteile.
Cerberus ist von Deutsche Bank als Berater bereits eingeschaltet worden.
Für das Retailsegment sind digitale Prozesse, automatische Kreditentscheidungen und online-Beratungen vorbereitet.
- Die BAWAG wird als Beteiligung von Cerberus die bereits vorhandene Digitalisierungskompetenz als Know-how einbringen.
Deutsche Bank, Postbank und Commerzbank liefern das Mengengeschäft.
Für die Lizenzanforderungen in Deutschland hat BAWAG bereits die Südwestbank erworben.
- Südwestbank trennt sich zur Zeit von den individuell zu betreuenden Kunden aus dem Mittelstand und entlässt seine Mitarbeiter großflächig.
Sprechen Sie mich bei Fragen und Wünschen an.
Mit freundlichen Grüßen